Luft-Schlammabscheider LSA 127


Einsatz
Der IMT Luft- und Schlammabscheider wird in geschlossenen Kreisläufen eingebaut und dient dazu, Luft und Mikroblasen in der Anlage durch den eingebauten Schnellentlüfter entweichen lassen zu können. Gleichzeitig werden im Schlammabscheider Verunreinigungen gesammelt, welche durch den KFE-Hahn entleert werden können. Dank dem Magnet werden eisenhaltigen Verunreinigungen zurückgehalten. Dieser kann vom Gehäuse entfernt werden, ohne die Anlage entleeren zu müssen. Die eisenhaltigen Verunreinigungen sinken nach unten und können entleert werden.
Vorteile
- hohe Entlüftungskapazität
- kontinuierliche Entlüftungsarbeit des Schnellentlüfters
- 100%-ige elektronische Qualitätskontrolle auf Dichtigkeit, sowie fertigungsbegleitende Kontrollen und zusätzliche manuelle Dichtigkeitsprüfung nach AQL
- 100% in Europa produziert
- Magnet, der herausgezogen werden kann, ohne die Anlage zu entleeren
Lieferumfang
- Luft-Schlammabscheider
- Schnellentlüfter SE inkl. Federabsperrventil ½“
- KFE-Hahn 275
Montage
Der IMT-Luft-Schlammabscheider kann sowohl bei senkrechten als auch bei waagerechten Rohrleitungen montiert werden. Das ist durch die orientierbaren Anschlüsse möglich. Der IMT Luft-Schlammabscheider ist vorzugsweise an der Rücklaufleitung vor dem Wärmeerzeuger (Speicher) installiert, damit die vor allem beim Einschalten der Anlage im Kreislauf enthaltenen Verunreinigungen abgefangen werden können, bevor sie in den Wärmeerzeuger gelangen. Sollte aber die primäre Funktion die Luftabscheidung sein, so muss der Luft- und Schlammabscheider nach dem Wärmeerzeuger vor der Pumpe in der Zufuhrleitung installiert werden. Bei der Montage auf Flussrichtung achten. Vor der Montage sind die Rohrleitungen sorgfältig zu spülen.
Weitere technische Informationen sind im Downloadbereich auf www.sikla.at zu finden.
Technische Daten
Betriebsdruck: | max. 2,5 bar (entsprechend dem eingebauten Schnellentlüfter SE) |
Prüfdruck: | 10 bar (Wasser) |
Betriebstemperatur: | max. 110°C (Wasser ohne Dampf) |
Medium: | Wasser und Wasserglykolgemisch (max. 30% Glykol) |
Luft-Schlammabscheider: | Messing aus Legierungen nach DIN EN 12164 und 12165 |
Schnellentlüfter: | siehe Schnellentlüfter SE |
KFE-Hahn 275: | siehe KFE-Hahn 275 |
Abmessungen
Typ | L | L1 | L2 | L3 | H | H1 | H2 | SW |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1" | 110 | 180 | 100 | 161 | 374 | 179 | 195 | 47 |